2023

  •  27.01.2023 Jahreshauptversammlung im  Gasthof Fritz Dasing

    Zahlreiche Vereinsmitglieder folgten der Einladung und kamen um 20 Uhr in die Weinstube vom "Bäckerwirt" Dasing.

    Der kommissarische 1. Schützenmeister Wilfried Gaßner begrüßte alle Gäste und stellte nach dem Totengedenken die Tagesordnung vor.

    Es folgten Berichte des 2. Schützenmeisters, der Schriftführer Thomas Arnold und Daniela Schlereth sowie Kassen- und Revisorenberichte. Sowohl Schützenmeister als auch Kassier wurden per Abstimmung der Anwesenden Mitglieder entlastet.  Sportleiter Reinhold Müller sprach über Veranstaltungen, Wettkämpfe und Erfolge der Kugelschützen, Armbrust- und Zimmerstutzen-Abteilung. Roland Garbe teilte Ergebnisse der Bogenschützen bei Turnieren und  Vereinsmeisterschaften mit, berichtete vom Ferienprogramm der Gemeinde Dasing und dem "Schnupperkurs" für Neueinsteiger. 
    Dank seiner Mühen dürfen wir mittlerweile 7 neue Vereinsmitglieder und 2 neue Zweitmitglieder begrüßen!

    Nach einer Pause erhielten Wilfried Gaßner, Erich Mayr, Martin Reisner, Pit Kraus und Thomas Arnold das Fahnenehrenzeichen in Gold vom BSSB für langjährige Verdienste in der Fahnenabordnung.  Wilfried Gaßner bedankte sich bei den Fahnenträgern, bei Vereinsvorstand- und Ausschuss, bei den der Herbergsfamilie Fritz und Bei Familie Scharl für die Unterbringung der Fahne.

    Anschließend erfolgte die Neuwahl des 1. Schützenmeisters. Der einzigste Kandidat Erwin Sulzberger gewann die Wahl eindeutig und nahm sie auch an. Ebenso gab es für die Wahl des 1. Bogenreferenten nur einen Vorschlag: Miguel Tiblas lies sich aufstellen und wurde erfolgreich wieder gewählt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! 

    Unter dem Punkt "Verschiedenes" brachte Daniela Schlereth das Thema Datenschutz auf den Tisch. Der Verein hat seit 29.10.22 eine neue Datenschutzklausel, der möglichst alle Mitglieder zustimmen sollten. Außerdem wird daran gearbeitet, zukünftig sämtlichen Schriftverkehr mit den Vereinsmitgliedern auf Email zu verlagern, da der Postversand sehr aufwändig ist. Deshalb benötigt der Verein die Email-Adressen der Mitglieder. 

    Reinhold Müller verteilte den Terminplan der Kugel-/Armbrust/Zimmerstutzenabteilung und bat um Anregungen, wer neuer Organisator des Ortsvereineschießen sein könnte. 

    Die gesamte Vorstandschaft bedankt sich sehr herzlich bei allen, die uns tatkräftig unterstützen:  

    - beim Arbeitseinsatz als tüchtige Anpacker
    - bei den Ferienspielen als Kinderbetreuer/ Aufsicht etc.
    - bei allen Veranstaltungen als Grillmeister, Kuchenbäcker, Salat-Mixer etc.
    - als "Heinzelmännchen" innerhalb und außerhalb der Hütte am Bogenplatz
    - als "gute Geister" am Schreibtisch bei Verwaltungsaufgaben rund um den Verein,
      Homepage- Betreuung - und -Aktualisierung, Nachschub- Besteller etc.
    - und natürlich bei den Vorstandskollegen für ihre tatkräftige Unterstützung und neue Ideen.

     Wir freuen uns über jede Anregung bezüglich des Vereins und alle, die sich nützlich bei den Kugel-/Armbrust/- Zimmerstutzen oder in der Bogenabteilung einbringen wollen. 

    Um ca. 21:45 wurde die Veranstaltung offiziell beendet und der Abend fand noch einen gemütlichen Ausklang. 

    Danke allen anwesenden Mitgliedern für Euer Interesse! 

    Auf ein erfolgreiches Schützenjahr 2023!  

 

2022

  • 22.10.22 Arbeitsdienst am Bogenplatz 
    Viele fleißige Hände packten mit an und halfen beim Arbeitsdienst am Bogenplatz: Es wurden Hänge gemäht, Scheibenständer erneuert, die Treppe zum Parcours renoviert, Vereinshütte mit Vorplatz geputzt, 3D-Tiere ausgetauscht, Holzschnitt gehäckselt und ein neuer Abschussplatz am Ziel 17/34 aufgeschüttet. Belohnt wurden die eifrigen Vereinsmitglieder mit einer leckeren Leberkäs-Brotzeit, Kaffee und Kuchen. 

    Vielen Dank an alle Beteiligten für Euren tollen Arbeitseinsatz!
     

 

  • 08.10.22 Vereinsmeisterschaft der Bogenschützen
    Nach zweimaliger Verschiebung wegen Schlechtwetter konnten wir endlich unsere Vereinsmeisterschaft austragen. Geschossen wurden 10x3 Pfeile auf Zielscheiben in 18m Entfernung sowie 14 unterschiedliche Tier-Attrappen im 3D-Bogenparcours.
    Bei den Damen Instinktivbogen siegte Luise Bader vor Bettina Tiblas und Daniela Schlereth.
    Sieger bei den Herren Instinktivbogen wurde Roland Garbe  vor Miguel Tiblas und Georg Gschoßmann 
    Jugendsiegerin wurde Magdalena Menzinger.
    Erste in der Schülerwertung wurde Laura Schlereth.
    In der Blankbogenklasse gewann Reinhard Schmid (3.v.re.)  die Gesamtwertung.
    Nach der Siegerehrung feierten wir gemütlich bei Kaffee, Kuchen und leckerem Grillfleisch.
    Schön, dass Ihr dabei gewesen seid und wir dank Eurer Unterstützung so einen tollen Tag hatten! 

 

  • 27.08.22 Kinderferienprogramm Dasing 
    Unter der Leitung von Sportleiter Roland Garbe durften 7 Teilnehmer das Bogenschießen kennen lernen. 
    Die Kinder zeigten großes Interesse und ließen sich den Spaß auch nicht von einem Regenschauer vermiesen. 
    Weitere Vereinsmitglieder unterstützten die Veranstaltung als Aufsicht, bei der Kinderbetreuung oder als Grillmeister. 
    Zum Abschluss gab es für alle Beteiligten leckere Stärkung vom Grill. 
    Ein herzliches Dankeschön allen helfenden Händen!



  • 16.05.22 - 05.06.22 Stadtradeln Dasing
    8 Teilnehmer sind als  Team "Tell Dasing" gesamt 3908 km geradelt. 
    Damit erreichten wir Platz 5 der Teamwertung ! 
    Vielen Dank für Eure fleißige Kilometerjagd! Nächstes Jahr sind wir hoffentlich wieder dabei!